|
 |

Neues Buch: "Die Fälle Caster Semenya und Julija Jefimowa" [MerschOnlineAG]
09 Sep 16
 |
Kontroversen bei der Olympiade 2016 in Rio de Janeiro |
Aus der Kurzbeschreibung:
Neben dem
immerwährenden Thema Doping und
einigen herausragenden Weltrekorden
sorgten vor allem zwei Ereignisse
während der Olympischen Sommerspiele
2016 in Rio de Janeiro für
Diskussionsstoff: Die Teilnahme gleich
mehrerer hyperandrogener Frauen –
insbesondere der Südafrikanerin Caster
Semenya – am 800-Meter-Lauf der Frauen
und die an öffentliche Bloßstellung
und Hetze grenzende Berichterstattung
über die russische Schwimmerin Julija
Jefimowa (Yuliya Yefimova/Efimova).
Der Autor legt dar, dass die Teilnahme
von Intersexuellen am Leistungssport
für Frauen letztlich der Intention des
Frauensports zuwiderläuft. Im Fall der
russischen Schwimmerin Jefimowa zeigt
er auf, dass sie während der Olympiade
in Rio de Janeiro zu Unrecht
attackiert und dämonisiert wurde. Für
den zukünftigen Umgang mit
vermeintlichen Dopingsündern schlägt
er einen individuelleren,
menschenwürdigeren und sich stärker an
etablierte Rechtsnormen orientierenden
Umgang vor.
Norderstedt: Books on Demand, 2016,
ISBN 978-3-7412-1098-3, 56 Seiten,
5,95 EUR
Bei Amazon als Buch
bestellen
BoD-eBook-Edition (eBook), 2016, 2,99 EUR
Bei Amazon als eBook
bestellen
 |
 |
 ©Mersch Online AG 2004 - 2023
|
|
 |
 |


|
Tuesday, 21. March 2023 |

|



|
 |