|
|
|
 |
Gesund abnehmen ohne Jojo-Effekt
 |
26 Sep 12 - Warum werden immer mehr Menschen übergewichtig? Warum scheitern so viele Diäten? Und warum kommt es dabei ganz häufig zum gefürchteten Jojo-Effekt?
Peter Mersch zeigt, dass dies vor allem an unserem Gehirn liegt, das unter der modernen Ernährungsweise, aber auch den meisten Diäten, ausschließlich aus Glukose Energie gewinnen kann. Da der menschliche Organismus aus Fett keine Glukose mehr erzeugen kann, ... [more]
|
|
MerschOnlineAG
 |
 |
Wie Übergewicht entsteht ...
 |
26 Sep 12 - Die vorherrschende Vorstellung der Medizin ist, dass Menschen in erster Linie deshalb übergewichtig werden, weil sie mehr Kalorien zu sich nehmen als sie verbrauchen. Meist wird ihnen geraten, weniger zu essen – insbesondere vom Hauptenergieträger Fett – und sich gleichzeitig mehr zu bewegen – zum Beispiel durch Sport –, um die zu viel aufgenommene Energie zu verbrauchen.
Peter ... [more]
|
|
MerschOnlineAG
 |
 |
Familienarbeit in gleichberechtigten Gesellschaften
 |
24 May 12 - Der Text analysiert den demografischen Wandel aus soziologischer, biologischer und ökonomischer Sicht. Ein Ergebnis ist, dass die Wirt-schaftsfunktion der Familie nicht zur Gleichberechtigung der Geschlechter passt. Ferner wird gezeigt, dass sich männliche und weibliche Fortpflanzungsinteressen schon aus biologischen Gründen erheblich voneinander unterscheiden, und dass eine Nichtberücksichtigung der spezifischen männlichen Interessen erhebliche gesellschaftliche Folgewirkungen nach sich ziehen könnte.
Es wird ... [more]
|
|
MerschOnlineAG
 |
 |
Vortrag "Systemische Evolutionstheorie und kulturelle Evolution" auf der 12. Jahrestagung der MVE-Liste
 |
23 Mar 12 - Peter Mersch hielt am 23.03.2012 auf der 12. Jahrestagung der MVE-Liste in Dresden einen Vortrag mit dem Titel "Systemische Evolutionstheorie und kulturelle Evolution". Die Präsentationsunterlagen sind angehangen. [more]
|
|
MerschOnlineAG
 |
 |
Präsentation der Systemischen Evolutionstheorie vor der WZFG e.V.
 |
17 Feb 12 - Am 17.02.2012 hielt Peter Mersch vor der WZFG e.V. (Berlin) einen Vortrag über die Systemische Evoutionstheorie. Die Präsentationsunterlagen sind angehangen. [more]
|
|
MerschOnlineAG
 |
 |
Powerpoint-Präsentation auf der 5. Abensberger Tagung
 |
03 May 09 - Peter Mersch hielt auf der 5. Abensberger Tagung einen Vortrag über die Systemische Evoutionstheorie und die Gefallen-wollen-Kommunikation. Die Präsentationsunterlagen sind angehangen. [more]
|
|
MerschOnlineAG
 |
 |
Vortrag Systemische Evolutionstheorie auf der Abensberger Tagung
 |
03 Apr 09 - Frankfurt, 3. April 2009 – Peter Mersch wird am 02. Mai 2009 auf der 5. Abensberger Tagung zur Evolutionären Pädagogik in Abensberg einen Vortrag über die in seinem Buch Evolution, Zivilisation und Verschwendung entwickelte "Systemische Evolutionstheorie" halten. [more]
|
|
MerschOnlineAG
 |
 |
Vortrag Systemische Evolutionstheorie in Wien
 |
30 Mar 09 - Frankfurt, 30. März 2009 – Peter Mersch wird am 17. April 2009 auf dem Symposium "Charles Darwin und der Darwinismus - Mythos und Realität" der Österreichischen Gesellschaft für organismisch-systemische Forschung und Theorie sowie der Abteilung Archiv und Wissenschaftsgeschichte des Naturhistorischen Museums Wien in Wien einen Vortrag über die in seinem Buch Evolution, Zivilisation und Verschwendung entwickelte "Systemische Evolutionstheorie" halten.
... [more]
|
|
MerschOnlineAG
 |
 |
Die Familienmanagerin - Ein Weg aus der demographischen Krise
 |
24 Oct 06 - (openPR) - Frankfurt, 24. Oktober 2006 – Ein Buch von Peter Mersch mit dem Titel "Die Familienmanagerin - Kindererziehung und Bevölkerungspolitik in Wissensgesellschaften" schlägt einen neuen Weg zur Lösung des deutschen Bevölkerungsproblems vor.
In familienpolitischen Debatten werden Kinder vorwiegend von der Kostenseite her betrachtet. So versucht man etwa die Opportunitätskosten für berufstätige Familien durch eine Verbesserung der Vereinbarkeit von ... [more]
|
|
MerschOnlineAG
 |
 |
Führender Finanzdienstleister integriert mehrere Intranet-Sites in ein Mersch CMS
 |
12 Jan 05 - Ein führender deutscher Finanzdienster hat mehrere umfangreiche Intranet-Sites, zum Teil mit mehr als 10.000 Seiten und zahlreichen Content Managern mit unterschiedlichen Rechten pro Site, in eine mandantenfähige Mersch-CMS-Umgebung integriert. Aus Anwendersicht entsteht jedoch der Eindruck, dass es sich um mehrere unabhängige Content-Management-Umgebungen handelt.
Hierdurch konnten deutliche Kostenreduzierungen erzielt werden. Auf der Anwenderseite konnten verschiedene Server in eine gemeinsame ... [more]
|
|
MerschCMS
 |