|
 |

Familienarbeit in gleichberechtigten Gesellschaften [MerschOnlineAG]
24 May 12
 |
Die Familienmanagerin: Familie als Beruf |
Der Text analysiert den demografischen Wandel aus soziologischer, biologischer und ökonomischer Sicht. Ein Ergebnis ist, dass die Wirt-schaftsfunktion der Familie nicht zur Gleichberechtigung der Geschlechter passt. Ferner wird gezeigt, dass sich männliche und weibliche Fortpflanzungsinteressen schon aus biologischen Gründen erheblich voneinander unterscheiden, und dass eine Nichtberücksichtigung der spezifischen männlichen Interessen erhebliche gesellschaftliche Folgewirkungen nach sich ziehen könnte.
Es wird ein ergänzendes Familienmodell vorgeschlagen, welches die aufgeworfenen Probleme lösen könnte.
Weitere Infos finden sich hier.
 ©Mersch Online AG 2004 - 2023
|
|
 |
 |


|
Tuesday, 21. March 2023 |

|



|
 |